Ich habe im Augenblick etwas viel Zeit... naja eigendlich nicht. Ich nehme mir die Zeit einfach. Oder für mich ist es zur Zeit wichtiger mich auf die kommende letzte ICSI vor zu bereiten.
Ursprünglich war ich auf der Suche nach homoöpatischer Unterstützung bei der ICSI. Ich brauche etwas für meine Nerven damit die nicht so blank liegen. Irgendetwas was mir die Angst etwas nimmt. Was mir Hoffnung geben kann.
So dachte ich mir:
Schmeißte mal die Suchmaschine an und schaust was bei den Begriffen "Homoöpathie bei ICSI" heraus kommen würde. Tja und wie sollte es anders sein? Man klickt sich durch das WWW. Stunden lang. Das einzigste doofe an der Sache ist, dass es da gefühlte 100.000 Antworten/Möglichkeite/Globuline/Tees/Pulver/Tropfen usw. gibt. Das ist echt Wahnsinn! Was "auffällig" ist, dass es einige gibt die ab Zyklustag 1
Kalium Carbonicum D6 nehmen. Das soll sich positiv auf den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut auswirken. Die Dosierungen varieren etwas. Die Rede ist zwischen 2 und 3 mal am Tag 5 Globuli's über 3 Wochen... oder 2 mal am Tag 10 Globulis. Wenn man es 3 Wochen nehmen soll müsste es doch rechnerisch dann ja bis nach Punktion sein?
Kalium wird auch als "das Gold der Gebärmutter" bezeichnet. Klingt auf alle Fälle danach, dass man es probieren sollte. Ein wahres Wundermittel wohl möglich?!
Dann gibt es da das
Bryophyllum Comp. Auch da gibt es unterschiedliche Empfehlungen. Der eine sagt, dass man es ruhig eine Woche vor Punktion nehmen kann/soll. Andere sagen, dass man damit nach der Punktion beginnt.Was denn nun? Vor? Nach? Dosierung zwichen ein und zwei mal am Tag eine Messerspitze. Oder wieder Globulis in D4 oder D6 zwischen 2-3mal 5 Kügelchen. Hilft viel den auch viel? Auf alle Fälle soll es die Einnistung unterstützen.... seelische Hilfe bei Angst und Panik (davon ist sicherlich einiges in mir drin)... für Frauen mit Fehlgeburten... hält die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten in Balance.
Da es für alles irgendetwas gibt, gibt es auch etwas was man unmittelbar nach der Punktion nehmen soll. 1.
Aconitum C 30
2.
Arnika C 30
3.
Ledum C 30
Bei allen 3 Globulis soll man 10 Stück im Abstand von je 30 Minuten nehmen. Ahha. Wissen wir also Bescheid! Die drei Sorten sollen gut für die Wundheilung sein.
Einen Tag nach der Punktion sollte man
Ruta D4 nehmen. Über 3 Tage je drei mal am Tag eine Gabe von 5 Kügelchen. Wobei da die Meinungen auseinander gehen.
Damit die Kügelchen noch besser wirken gibt es noch gewisse Tees die man dazu trinken sollte. Ab Zyklusbeginn den bekannten
Himbeerblättertee. Jeden Tag 2 Tassen. In der zweiten Zyklushälfte dann 2 Tassen
Frauenmanteltee und
Brennesseltee. Den Himbeerblättertee habe ich schon mal 2009 bei dem Kryoversuch probiert. Doch so wirklich lecker war der nicht. Bei mir hat der ehr den Brechreiz ausgelöst. Weshalb ich dann erst gar nicht los getingelt bin um den Frauenmanteltee zu kaufen. Aber es gibt auch Teemischungen für die 1. bzw. 2. Zyklushälfte.
Eine Teemischung sieht wie folgt aus:
1.Zyklushälfte
20 g Frauenmantel (ich dachte, dass man den nur in der zweiten Zyklushälfte nimmt?)
10 g Himbeerblätter
20 g Eisenkraut
10 g Basilikum
20 g Holunderblüten
10 g Rosmarin
2. Zyklushälfte
20 g Mönchspfefferfrüchte
20 g Schafgarbe
20 g Frauenmantel
10 g Melisse
10 g Zitronenverbene
10 g Lavendel
10 g Brennnesselblätter
10 g Rosenblätter
Es gibt aber auch schon fertigen Tee z.b. "Klapperstorchtee", "Kindlein-komm-Tee", "Babywunsch-Tee". Für die lieben Herren gibt es den ein oder anderen Tee ebenfall. Nur brauche ich meinen Mann mit sowas absolut nicht kommen.
Ach und wenn wir schon dabei sind gibt es auch noch etwas zur Vorbereitung in den Zyklen davor. Erst 10 Globuli von
Nux Vomica C 1000 zum entgiften. Theoretisch müsste ich dies jetzt nehmen. Einen Monat später sollte man
10 Globuli Sepia C1000 nehmen. ABER nur einmal einnehmen. Wenn ich es richtig verstanden habe gibt man dies auch Tiere (glaube Schafe) die nicht trächtig werden.
Ist ganz schön viel was Frau da so in sich reinstopfen kann.
Mal sehen was ich mir davon besorge!
Für Mann gibt es auch einiges. Nur würde da mein Mann sicherlich nicht mitmachen. Ich muss gestehen, dass ich Testes comp. Globuli: 3x tägl. 10 Globuli interessant finde.
Dann gibt es da noch die
Schüsslersalze. Die Frau von meinem Schwiegervater steht auf Schüsslersalze. Doch mein Mann meinte gleich, dass er wenn dann lieber Globulis nehmen würde... vorhin beim Abendbrot kam er von sich dann an und sagte, dass wir mal einen Einkauf an Globulis erledigen sollten.
Bei meiner Suche bin ich noch unter anderem auf die
vaginale Moorbehandlung gestoßen. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Ich dachte es gibt nur die Moorbäder. Interessant klingt diese Sache definitiv. Die Wärme soll wohl anregend wirken...den Stoffwechsel anregen wodurch die Funktion von Eierstöcken, Eileiter und Gebärmutter besser funktionieren soll. Unter Indikationen für die Moorbehandlung steht eben
* bei Kinderwunsch und unter anderem
* Habitueller Abort
Das einzigste doofe ist, dass es dies wohl nur noch aus Tschechien zu beziehen gibt.
Soviele Mittelchen. Wer von euch da draußen hat mit was Erfahrung?
Bis jetzt tendiere ich wirklich zu dem Kalium Carbonicum D6 und
Bryophyllum für mich.