Gestern nach dem Telefonat mit der KIWU musste ich erstmal weinen. In
mir war diese Wut. Ich habe mich so unverstanden gefühlt. Bei mir kam es
wirklich so an als wolle man mich überreden es sein zu lassen.
Vielleicht hat der Doc Angst, dass wir auch gegen ihn vorgehen könnten?
Habe heute Morgen der Anwältin die Unterlagen von den HSK's gemailt und noch eine
schöne lange Mail dazu geschieben... eben mit Fragen die in meinem Kopf
herumgeistern und Links die belegen, dass ein Septum Fehl-und
Frühgeburten auslösen können.... außerdem erschweren und/oder verhindern
sie die Einnistung. Der eine Link ist sogar von einem Doc der in unser
KIWU arbeitet.

Jetzt schaue ich natürlich alle paar Minuten in meinem Postfach nach ob
ich ne Mail schon zurück bekommen habe. Irgendwie kann und will ich
mich nicht geschlagen geben.
Aber genauso will ich die KIWU nicht "verlieren".
Es ist einfach so ein Bauchgefühl.... ob es wirklich dazu kommen könnte? Keine Ahnung! Ich weiß wie gesagt nicht ob er uns danach ggf. nicht mehr behandeln
würde/wollen/könnte?! Es muss ja auch ein Arzt-Partienten-Vertauen da
sein. Wenn er sich vielleicht von mir/uns übergangen fühlt?!

Ansonsten würde uns eben ein 4.KIWU-Wechsel bevorstehen.

Die Mädels die alle selbst dort in Behandlung
waren oder zum Teil noch sind meinen wir sollten es lassen gerichtlich vor zu gehen. Ich sollte
mich entspannen damit die nächste ICSI klappt. Jaja! Entspannen ist ja
das Allheilmittel.



Ich bin bei allen ICSI's mehr oder weniger schwanger gewurden und habe
normal weiter gelebt bzw. bei der einen ICSI stand ich voll unter Stress
weil ich den Hund von meiner Schwester zusätzlich zu meinen beiden
hatte. Schwanger wurde ich trotzdem. Entspannung ist schön und gut...
aber von entspannen alleine wird man eben auch nicht schwanger bzw bleibt es.Der Doc hat wirklich die ganze Zeit
drauf gepocht, dass wir es sein lassen sollen. Wir würden uns damit
keinen Gefallen tun.
Was ist wenn durch ein mögliches Gerichtsverfahren auch ein Fehler
seiner Seits bewiesen wird??? Was ich natürlich nicht hoffe. Doch hätte man nicht auf den unzähligen US
nicht etwas sehn müssen? In der Tagesklinik sagte die Ärztin, dass sie
da etwas gesehn hätte was ein Septum sein könnte. Wenn ich überlege, dass
sie nur ein US gemacht hat und gleich eine mögliche Diagnose hatte.

Oder hätte man da nicht etwas bei den Punktionen sehn müssen? Da habe
ich echt keine Ahnung. Vielleicht macht er sich Sorgen um seinen Ruf bzw
des Zentrums? Schließlich hatten sie ja erst Anfang des Jahres die
negativ Schlagzeilen im Spiegel.
Mittlerweile habe ich echt Gedanken die ich zuvor nie hatte.

Hätte nie gedacht mal in so einem Schlamassel zu stecken nur weil wir ein Kind haben wollen.
Das Telefonat mit Fr. Dr. Reiche-Fentz verlief auch ganz gut. Eine
ganz nette Frau. Fakt ist, dass der Antikörper der in Kiel gebildet
wurde noch aktiv ist... allerdings empfiehlt sie, dass eine
Schwangerschaft sofort nach neuer Immu angepeilt wird und spätestens nach
einem halben Jahr nachimmunsiert werden muss. Da Kiel bei uns die erste
Immu gemacht hat können die dies auch wieder übernehmen. Ihr wäre es
völlig egal wo wir zu Immu gehen. Vorteil in Kiel ist, dass da die
Kosten komplett übernommen werden. Wo wir aber eine länger Anfahrt
hätten. Heidelberg wäre etwas näher doch da müssten wir selbst alles
tragen. Ausserdem ist es so, dass mein Vitamin B12 Mangel absolut
gefährlich ist für mich und ein Kind. Ich könnte da in einer
Schwangerschaft ganz große Probleme bekommen. Muss nun schauen, dass wir
den Wert gesteigert bekommen... nehme ja seit Tagen schon Vitamin B
Komplex. In 3 Wochen muss mein Hausarzt es kontrollieren. Falls
der Wert nicht steigt muss geschaut werden ob ich es nicht aufnehmen
kann ggf. muss es gespritzt werden. Was den hohen Prolaktinwert angeht
kann es durchaus noch von der Schwangerschaft gekommen sein... aber auch
dieser muss umbedingt kontrolliert werden. Sollte dieser nicht gesunken
sein müsste geschaut werden warum ggf. Kernspint und Prolaktinhemmer.
Wir sollen unter
KEINEN Umständen wegen diesen beiden Werten in
eine neue ICSI starten. Die Werte müssen erst runtergehn. Habe ihr dann
erzählt, dass der Doc meinte, dass der Prolaktinwert nicht so schlimm
sei bzw. es am Übergewicht liegen würde. Was sie absolut verneinte. Der
Wert hat nichts damit zu tun, dass ich Übergewicht habe. So schnell
werden also Probleme heruntergeredet. Auch die Sache das unser Doc immer
meinte die vielen kleinen Baustellen würden nichts mit den FG'en zu tun
haben. Fr. Dr. vertritt ne andere Meinung.
Desweiteren muss mein Progesteronwert bei einer neuen Schwangerschaft
enger Kontrolliert werden bzw. muss das Utrogest gleich höher dosiert
werden. Ich soll da von 2x2 auf 3x3 gehen. Metformin soll ich auf alle
Fälle weiternehmen bis erstmal dann 12.SSW. Da müsste ich dann schon das
1.mal zum Diabetologen um schauen zu lassen ob es noch ausreicht oder
ob wir auf Insulin umstellen müssen. Manchesmal reicht Metformin nicht
aus. Außerdem soll direkt nach einem positiven SST ein Zuckertest
gemacht werden.... falls da schon in der Frühenschwangerschaft Probleme
vorhanden sein sollten könne man schneller eingreifen. Ansonsten muss
auch das Clexane erhöht werden auf 60mg. Sie meinte 40mg könnten zu
wenig sein. Soviel verschreibt sie eben Partienten die Normalgewicht
haben.
Desweiteren will sie noch die Kirgene oder so ähnlich testen
lassen. So kann sie die Frage leichter klären ob sie nun Immunglobuli
oder Granocyte dazu empfiehlt. Dazu schickt sie uns nun mal ein paar
Unterlagen zu. Sie würde zwar auch ohne diese Untersuchung eins von
beiden wählen... aber mit der Untersuchung wäre die Überlegung etwas
leichter.
Von dem Intralipid hält sie in unserem Fall jetzt nix... aber diese neue
Nährkultur Embryogen wäre zusätzlich auch noch eine Überlegung wert. So
in 2-3 Wochen bekommen wir den ausfühlichen Therapievorschlag.

Leider sieht es so aus, dass die Krankenkasse nicht verpflichtet ist die Kosten für diese Medikamente zu übernehmen... da würden wieder etliche Scheinchen auf uns zu kommen.