
1. selbst so toll finde
2. ihn dann gerne fürs Pflegekind hätte und
3. er doch recht teuer war zum verschenken.
Wir bräuchten doch auch etwas dann fürs Pflegekind zum spielen. Also warum verschenken? Antwort: "Weil wir es der Mama vom Patenkind schon erzählt haben, dass er den ZOO bekommt!" Ich will am liebsten jetzt schon alles kaufen was man für so ein Pflegekind bräuchte... ich würde am liebsten schon das Kinderzimmer herrichten. Ich will es für ein Kind hier schön machen ---> Nestbau betreiben würde ich sagen.

Im Kopf immer wieder die Gedanken:
-Hoffentlich werden wir ein Kind bekommen!
-Hoffentlich wird es irgendwann dann komplett unser Kind!
-Hoffentlich werden wir gute Eltern sein!
-Hoffentlich wird sich das Kind bei uns wohlfühlen!?
-Hoffentlich müssen wir nicht all so lange auf dieses Herzenskind warten!?
und dann noch:
-Wann meldet sich die Dame bei mir wegen eines ausführlichen Gespräch?
-Wird sie genauso nett sein wie die Dame letzte Woche?
-Was will wird sie wohl von uns wissen wollen?
-Sollte ich vielleicht doch noch mal anrufen um mein Interesse zu zeigen?
Heute morgen um kurz nach 8 Uhr klingelte schon das Telefon. Ich total abgehetzt zum Telefon um dann fest zu stellen, dass es "nur" eine Freundin war die sich nach langer Zeit mal wieder melden wollte. Weil ich weiß, dass die Gespräche ausarten und gerne mal 2 Stunden und länger gehen bin ich erst gar nicht dran gegangen.

Tja und mit kurz ins Feld war es dann auch nicht getan. Unsere Nachbarin kam gerade nach Hause als ich zu uns wollte. Unsere Cora hat sich so gefreud und wie immer sich ihre Streicheleinheiten abgeholt.... und dann standen wir da... und standen da.... und standen da. Haben über alles mögliche gesprochen. Über die Nachbarskind, die lieben Haustiere, die Gartenarbeit usw und sofort. Und dann komme ich nach Hause um auf dem Telefon zu sehen "1 Anruf in Abwesendheit!" Aaaaaaaaaaah das darf doch nicht wahr sein. Da ist man mal mit dem Hund draußen, trifft mal die Nachbarin und schon verpasst man so einen Anruf.

Nur was mache ich jetzt? Selbst noch mal anrufen um eben mein Interesse zu zeigen?! Oder warten bis die Dame anruft?! Schließlich könnte ich ja auch mal beim Arzt sein... oder beim Einkaufen.
Ich bin gerade etwas überfordert und nervös. Kann keinen klaren Gedanken fassen.

Ergänzung:
Habe eben doch selbst zurück gerufen. Wieder eine sehr nette Dame am anderem Ende. Von der Stimme her um einiges jünger als die von letzter Woche. Aber da kann ich mich ja auch täuschen! Immerhin sehr sympatisch und sie versuchte echt noch ne Lösung zu finden damit wir kurzfristig einen Termin bei ihr bekommen könnten. Nur doof, dass wir beide kommen müssen/sollten. So wurde wegen der Arbeit von meinem Mann noch kein Termin gefunden.


Jetzt soll ich sie am 12.4. anrufen wenn sie aus ihrem Urlaub wieder da ist. Das ist noch so lange hin! Bis dahin heißt es warten. Toll! Beim eigenen Kinderwunsch kommt man nicht voran und beim Pflegekind ebenfalls nicht!
Es wird Zeit, dass mein Mann den Einsatzplan bekommt... sonst explodiere ich bald.!

2.Ergänzung:

Habe in der Mittagspause mit meinem Mann telefoniert. Er fragte so trocken "Na Schatz!" "Was gibt es neues!?" "Wie ist das Telefonat gelaufen?" Da habe ich ihm gesagt, dass es nicht gut gelaufen ist.... und alles nur wegen seiner Firma die sich nicht äußert wann und wie er arbeiten muss. Bin so wütend deshalb gewurden. Jetzt will er versuchen, dass er Freitag den halben Tag freibekommt wegen Amtstermin. Naja und er müsste UMBEDINGT zum Hausarzt zum Bluttest. Vor ein paar Tagen beim Betriebsarzt wurde ein Zuckerwert getestet... und dieser war auffällig. Wenn er Pecht hat hat er Diabetis.

Jedenfalls habe ich eben gleich bei der Fr. N. angerufen.... und sie war nicht mehr da.

Bitte liebes Universum! Hab ein Herz für uns!
Ahhh, da ist irgendwie der Wurm drin. Ich wünsche euch, dass es doch noch klappt mit dem Termin! Halt uns auf dem Laufenden! Lg, Tine
AntwortenLöschenHi Tine!
AntwortenLöschenDa ist mehr als der Wurm drin. Hatte mich so gefreud und auch das Gefühl es sei der richtige Weg jetzt für uns... ich dachte jetzt würde alles schnell gehen. Wie immer falsch gedacht.
Ich habe echt die Hoffnung, dass wir noch kurzfristig für Freitag einen Termin bekommen UND, dass mein Mann frei bekommt. So ungerecht kann doch die Welt gar nicht sein?!
Mir fällt mal wieder auf, dass es bei uns immer wieder kaotisch wird. Wir scheinen sowas echt magisch an zu ziehen. *vordenKopfhaue*
Viele liebe Grüsse
Melle
Keine Sporte, so ein paar Informationen haben die ja schon über Euch, und Pflegeeltern werden überall gesucht, die meldet sich und macht schnell was möglich !
LöschenKaufen würde ich noch nicht soviel, aber schon schauen wo man was schnell bekommen könnte, denn leider haben Kinderwagen und Co. lange Lieferzeiten, und bei einem Pflegekind kann es schnell gehe. Wir hatten bei beiden Kindern jeweils nur 2 Wochen zum herrichten .
Wenn man dann notfalls erstmal wo leihen kann ist das schon praktisch.
Liebe Mamafuer4!
AntwortenLöschenIch bin so froh, dass du dich gemeldet hast. :-) Infos aus 1.Hand im Prinzip. Das ist so toll!
Bei uns suchen sie händeringend Pflegeeltern. Sie hatten erst vor kurzen einen Artikel in der Zeitung. Letztes Jahr hatten sich "nur" 10 Paare dafür entschieden... aber 90 Kinder haben ein Zuhause gesucht.
Einbisschen was hätten wir schon da. Wir haben letztes Jahr z.B. einen Kinderwagen gebraucht gekauft fürs Patenkind. So brauchen unsere Freund nicht immer alles ins kleine Auto quätschen und auseinander bauen. Ein Reisebettchen wäre zur Not auch erstmal da. Doch wir haben zur Not die Herlag direkt vor Ort um ein vernünftiges Kinderzimmer kaufen zu können. Spielzeug für Baby's/Kleinkind haben wir damals von einer Freundin bekommen nachdem ihr Patekind zu alt war und ich schwanger wurde. Seitdem wartet es aufs ein Spielekamarad. Auch von einer Bekannten würden wir die nächste Zeit noch Dinge bekommen mit dem die Enkelin nicht mehr spielt.
Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen ob wir nicht wenigstens schon mal neutral das Zimmer tapezieren sollten. So müsste nur das große Bett vom Neffen raus und Babybett rein.
2 Wochen sind echt wenig Zeit um alles zu beschaffen. Sollte man ggf. schon mal sowas wie Strampler, Body's usw besorgen? So das man vielleicht zur Not 3 bis 4 Tage überbrücken könnte? Man kann ja Dinge kaufen die neutral wären. Im Augenblick könnte ich sicherlich günstig die Sachen vom Patenkind abkaufen. Unsere Freundin muss nämlich umbedingt neue Sachen kaufen und will die kleinen Sachen los werden.
Kannst du mir so einbisschen erzählen wie so die Kontakte zu den leiblichen Eltern abläuft? Davor habe ich ganz ehrlich etwas "Angst" oder Respekt.
Viele liebe Grüsse
Melle
Hallo.
LöschenMan muss gar nicht soviel Angst haben, nur ein dickes Fell. Aber das braucht jede Mama ;-) Vielleicht schreibst du mich einfach an. Ich erzähl dir gerne mehr. mamafuer4@gmail.de
Tapezieren kannst du schonmal und so ein paar Dinge da zu haben die neutral sind ist auch nicht schlecht. Ich hab mit einigen Pflegeeltern guten Kontakt und da sind auch welche dabei die das Kind direkt aus der Klinik geholt haben, Neugeboren, und dann hat man noch weniger Zeit und auch keine Breitschaftspflegefamilie dazwischen die einen erstmal mit Sachen aushelfen kann. LG Bibi
falsche email. richtig ist mamafuer4@gmail.com
LöschenHey Melle!
AntwortenLöschenWirklich blöd, dass du sie heute nicht mehr erreicht hast. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass sie sich morgen meldet und ihr für Freitag noch einen Termin bekommt.
Bis 12.4. zu warten wäre schon blöd...
Was das Pflegekind angeht: ist es sicher, dass du da ein Baby bekommst? Oder könnte es auch ein älteres Kind sein?
Ich wünsch euch alles, alles Gute!
Alles Liebe,
Mrs.M
Hi Mrs.M!
LöschenDie Dame mit der ich letzte Woche telefoniert habe meinte wir hätten sehr gute Chancen ein Säugling zu bekommen. Zum einen sind wir beide mit 30 und 29 noch recht jung. Das Alter zwischen "Eltern" und Kind muss passen. Ich könnte mir persönlich auch nicht vorstellen von jetzt auf gleich eine Mutter von einem 5 jährigen oder älteren Kind zu werden. Und dies verstehen die Sachbearbeiterinnen.
Laut der Sachbearbeiterin kann man schon sagen was man sich vorstellt und auch sagen wenn man meint, dass das Kind nicht zu einem und der Familie passt. Es müssen sich schließlich alle wohlfühlen.
Es ist alles so aufregend! Am liebsten würde ich jetzt schon in dem "Bewerberverfahren" stecken.
Mein Mann hat im übrigen Freitag wirklich frei bekommen. Jetzt brauchen wir ganz viel Glück, dass wir noch einen Termin bekommen.
Viele liebe Grüsse
Melle