
In der KIWU mussten war dann ne gefühlte Ewigkeit auf den Transfer warten. Termin war um 11 Uhr... dran waren wir aber erst um kurz vor 12 Uhr. Unten vorm OP-Bereich gingen ständig alle möglichen Türen auf. Andere Partenten wurden aufgerufen für OP,s ... jemand anderes wurde aus dem OP in ein Appatment gebracht... die Narkoseärztin lief hin und her und ständig waren da irgendwelche Techniker und Hausmeister. Immer wieder hofften wir, dass wir bald mal an der Reihe sein. Selbst die Narkoseärztin war verwundert, dass wir so lange warten mussten. Aber lässt sich ja nicht ändern.
Dort gab es schnell Schuhüberzieher und dann ging es in einen von den OP's. War einbisschen verwundert da es ja extra ein Transferzimmer gibt. Nach dem Transfer ging es noch schnell oben an den Tresen. Eigendlich wollten wir nur eine Blutbox für den Schwangerschaftstest holen. Doch zusätzlich drückte man uns heute zum aller erstenmal gleich die Rechnung in die Hand... mit den Worten, dass wir sofort per EC zahlen müssten. Das hatten wir so noch nie. Sonst hatten wir 14 Tage Zeit das Geld zu überweisen. Gut! Das Geld lag eh auf dem Konto und so wurden die Kinder gleich "ausgelöst". Am Tresen meinte ich nur ganz trocken "So Kinder!" "Der Papa hat euch bezahlt und ihr wisst ja was das bedeutet!" Fr. B. musste darauf erstmal grinsen.
Nur war es körperlich gesehn bei mir die falsche Entscheidung. Nach 4 kleinen Nuggets und einen kleinen Hamburger ging es mir sau schlecht. Auf der Autofahrt musste ich ständig aufpassen nicht zu spucken. Immer wieder dieser fieße Brechreiz. So knappe 10 km vor unserem Hause fragte mein Mann ob es noch gehen würde... oder ob er anhalten solle. Nein! Bloß nicht anhalten! Ich will mich nicht übergeben müssen. So müsste ich mir eingestehn, dass die Überstimu doch schlimmer ist als gedacht. Die ganze Zeit sagte ich mir "Ich will nicht ins Krankenhaus!" "Und wenn muss ich bis zum Wochenende durchhalten!" "Wer soll sich sonst um den Hund kümmern?" Das erste was ich bei der Ankunft Zuhause tat war HOSE AUS, ab aufs Klo und dann in mein Bett. Ich war fix und fertig als wäre ich sonst wie weit gelaufen.Tja und nun sitze ich hier mit meinem dicken Bauch... habe die Clexane schon gespritzt bekomme... Magnesium habe ich auch schon getrunken und nun muss ich nur noch meine ASS100 und die letzte Dröhnung Utrogest nehmen
Da ich eben jetzt schon mit der Überstimu am kämpfen bin gibt es kein weiteres HCG gespritzt. Irgendwie komisch, weil ich bis jetzt immer spritzen musste und natürlich fragt man sich ob es nicht doch besser wäre. Aber weil dieses mal alles etwas anders ist wird auch diese Veränderung sicherlich nicht schlecht sein. Mein Mann meinte, dass wir vielleicht genau diese Veränderungen dieses mal brauchen um Erfolgreich zu werden.
Das Bildchen von unseren beiden Mäuschen ist einfach nur schön. Man könnte immer wieder drauf schauen.... teils mit reden wie man es bei einem Foto macht. Ein Fremder könnte denken, dass ich einen an der Waffel hätte. Doch gutes zureden hat noch niemanden geschadet.
Hoffe das ich an alles gedacht habe. Irgendwie habe ich das Gefühl ich wäre ganz wirr im Kopf. Allerdings das wichtigeste habe ich mitgeteilt.... ich habe meine beiden Mäuschen on Board.
Hihi, ich mag deine Art zu schreiben :) Glückwunsch zu deinen Krümeln! Jetzt sind sie in dir und da bleiben sie hoffentlich auch die nächsten zehn Monate! Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht! Hilft Magnesium bei Überstimu?
AntwortenLöschenSchlaf gut!
Hi Bine!
LöschenDanke, dass du es magst wie ich schreibe. Bei manchen kommt es so an als sei ich etwas durchgeknallt. ;-)Aber ich schreibe das was ich denke und fühle.
Das Magnesium hilft nicht gegen die Überstimu sondern gegen die Krämpfe. Es entspannt die Gebärmutter die ja natürliche leichte Krampfbewegungen macht... und eben den Darm. Bei Verstopfung wirkt es auch etwas abführend. *rotwerd* Es gab mal eine Studie wo Frauen nach Transfer hochdosiertes Magnesium, Ass100 und Clexane bekamen... die Erfolgsqoute stieg etwas an. Man nimmt ja alles was geht wenn es hilft ;-)
Ich drücke Euch ganz doll die Daumen.
AntwortenLöschenDas wird schon mit deinen Wunschkrümeln.
Wir üben und hoffen auch nicht.
Ganz viele liebe Grüße und eine Umarmung
Ich danke dir für deine Daumen. Wir nehmen wirklich jeden den wir bekommen können dankend an. Gefühlt ist es noch eine Ewigkeit bis zum Bluttest.
Löschen*zitter*
Drück dich mal ganz lieb zurück!
Melle